title image
SG Mattsee/Seeham/Palting U13U13-Gruppe A< 100 Fans
News list item creator img

Kronen Zeitung

vor 8 Stunden
UEFA Champions League

LEGENDÄRE BRUNO-GALA

Schicke Outfits – „Arnie“ und „Don Didi“ räumen ab

Christian Mayerhofer

Schicke Outfits, schöner Rahmen und viel Spannung: Wer erhält aller einen Bruno? Und siehe da: Als Legionär der Saison wurde Marko Arnautovic diese Ehre zuteil. 


Der ÖFB-Star und Champions-League-Finalist mit Inter kam nicht ins Globe Wien, vom Nationalteam war letztlich nur (WAC-)Tormann Nikolas Polster da. „Ich habe mir extra einen Anzug gekauft.“ Freute Gernot Baumgartner, Vorsitzender der Fußballer-Vereinigung, und Spusu, Gastgeber des von Kathi Bellowitsch und Ex-Profi Marko Stankovic moderierten Events. Mit zahlreichen Promis um Toni Polster, Hans Krankl oder Ralph Hasenhüttl. Musikalisches Highlight war der Live-Act von Amadeus-Preisträger Rian.

Bild: GEPA

Als bester Bundesliga-Spieler wurde von den Aktiven selbst Sturms Otar Kiteishvili gewählt. Zum zweiten Mal in Folge. Er dankte via Videobotschaft. Viel Applaus gab’s für den Trainer der Saison: Didi Kühbauer. „Schon nominiert zu sein, war schön. Und jetzt ist es umso schöner“, gestand der Erfolgscoach des WAC, den er zum ersten Cup-Titel geführt hatte. „Es ist unglaublich gut gelaufen. Aber das gehören alle dazu. Das Wichtigste sind halt die Spieler.“ So war „Don Didi“, der den Bruno von Vorjahressieger Peter Pacult erhielt, mit den Wolfsbergern bis zum letzten Abpfiff voll im Meisterrennen. Die Kärntner wurden auch Mannschaft der Saison, holten also drei Auszeichnungen. Gibt’s da, noch dazu in der Länderspielpause, die große Party? „Die Jungs wissen eh, wann und wie man feiert.“

Brisant, dass just Kühbauer den Schiri der Saison auszeichnete, Walter Altmann den Bruno übergab. „Jetzt bin ich die nächsten drei Spiele hoffentlich safe.“ Bewegend, als Torjäger Guido Burgstaller, der im Sommer bei Rapid seine Karriere beendete, für die Verdienste um den heimischen Fußball von Hans Krankl den Ehrenpreis erhielt. „Das macht mich stolz.“ Auch Amateur-Vereine und -Kicker wurden ins Rampenlicht gerückt.

Und bei den Frauen? Teamstar Sarah Zadrazil, derzeit mit Kreuzbandriss out, freute sich als Legionärin des Jahres. „Eine große Ehre und Zusatzmotivation“, so die Bayern-Stütze. „Ich wünsche euch allen einen schönen Abend.“ Beste Spielerin der letzten Bundesliga-Saison wurde Verena Volkmer, bei Austria Ex-Kapitänin und Torschützenkönigin, ehe die Deutsche aufhörte und nach Bremen heimging. Dazu ist ihr Ex-Team die Mannschaft der Saison. Toptrainer Ralph Hasenhüttl gratulierte dazu, sprach Lobesworte über den Frauenfußball. Am Ende klang das Fest bei DJ-Sounds aus, waren sich alle einig: „Wir freuen uns auf die nächste Bruno Gala.“ Kommendes Jahr ist Jubiläum, steigt die 30. Ausgabe.


Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at

Vorteilswelt

Weitere News

Elf der Runde

Aktuelle Votings & Ergebnisse

Soccer field